Kunst hinterlässt Spuren der Freude und der Heilung, wenn wir uns darauf einlassen.

Tere­sa M. Douret

Neuigkeiten

Stelle FREI!

In der AuE ist ab Mitte Mai eine Stelle für eine Sozialar­bei­t­erin, 30/35 Stun­den, mit Arbeit­ser­fahrung in der Sozialpsy­chi­a­trie und kün­st­lerischem Inter­esse frei. Wir wollen die Stelle früh­estens zum 1. Mai 2023 beset­zen und freuen uns auf aus­sagekräftige Bewer­bun­gen per E‑Mail an info@aue-kreativschule.de.

Plastisches Gestalten

 
Mod­el­lieren mit Ton ist ein langer, anspruchsvoller und faszinieren­der Prozess, der Kreativ­ität, Geschick, Geduld und Vorstel­lungskraft erfordert. An unserem Don­ner­stag­ster­min pro­bieren und ver­tiefen wir die Kun­st des Plas­tis­chen Gestal­tens mit Ton. Es ist faszinierend zu sehen, wie eine ein­fache Ton­masse in den Hän­den zu ein­er erstaunlichen Fig­ur, ein­er Schale oder ein­er Schachfig­ur wird, die Geschicht­en erzählen und Emo­tio­nen aus­lösen. Der Vor­gang des Bren­nens und das Glasieren danach brin­gen auch Zufäl­ligkeit­en mit sich, die Teil des Schaf­fen­sprozess­es sind und auf die wir ler­nen uns einzu­lassen. Ton bietet uns die Möglichkeit, sowohl funk­tionelle als auch kun­stvolle Werke zu schaf­fen. 

 

Wir denken an euch!

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Als Zeichen der Sol­i­dar­ität und Unter­stützung haben Teil­nehmende der AuE-Kreativschule e.V. in unserem Ate­lier im Helmke­hof gemein­sam ein Bild gestal­tet. Wir möcht­en damit unsere Hoff­nung auf einen baldigen Frieden für die Ukraine zum Aus­druck brin­gen, Zuver­sicht und Einigkeit ver­mit­teln. 
Gemein­sam für ein friedlich­es Miteinan­der auf unser­er Erde!

Vortragsreihe Kunst & Kommunikation | Das Bild als unser „Geschöpf“

Vor­trag am 23.03.2023 um 19 Uhr im Kün­stler­haus Mein­ersen, Haupt­straße 2, 38536 Mein­ersen.

Frau Geb­hard wird in ihrem Vor­trag über die Chan­cen der Kun­st­ther­a­pie sprechen.
Kun­st­ther­a­pie bedi­ent sich der men­schlichen Kreativ­ität und Gestal­tungskraft. Dadurch kön­nen die Gren­zen der Sprache über­wun­den wer­den.
Innere Bilder und Stim­mungen kön­nen mit kun­st­ther­a­peutis­chen Meth­o­d­en oft bess­er aus­ge­drückt wer­den als mit einem rein ver­balen Ther­a­pieansatz. Allein der Prozess des Gestal­tens hat ein großes ther­a­peutis­ches Poten­tial. Etwas nimmt Gestalt an, indem der Inhalt in Form und Farbe über­set­zt wird. Das Bild kann als unser Geschöpf inter­pretiert und erlebt wer­den. Im Bild gibt es die Möglichkeit etwas auszupro­bieren und in gewiss­er Weise sog­ar auszuleben, ohne dass – wie in der Real­ität — Kon­se­quen­zen befürchtet wer­den müssen.
Im Vor­trag wer­den erstens the­o­retis­che grundle­gende Annah­men skizziert und zweit­ens aus­gewählte Wirkungsweisen der Kun­st­ther­a­pie vorgestellt. Vor diesem Hin­ter­grund wer­den die Erfahrun­gen von Frau Geb­hard mit unter­schiedlichen Arbeit­san­sätzen in der prak­tis­chen Arbeit deut­lich und mit Bild­beispie­len belegt.

Biographie

Nach dem Abitur studierte Sab­ri­na Geb­hard Tex­til-Design in Han­nover und anschließend Psy­cho­an­a­lytis­che Kun­st­ther­a­pie. Außer­dem absolvierte sie an der Medi­zinis­chen Hochschule Han­nover eine sozialpsy­chi­a­trische Zusatzaus­bil­dung. Weit­ere Fort­bil­dun­gen im trau­mather­a­peutis­chen Bere­ich fol­gten.

2017 nahm sie an einem 8‑monatigen Kurs zur ehre­namtlichen Ster­be­be­gleitung teil. Danach durch­lief sie mit ihrer Hündin Lori eine 2‑jährige Weit­er­bil­dung zur Fach­ber­a­terin in tiergestützter Sozialer Arbeit.
Sab­ri­na Geb­hard grün­dete 1989 den gemein­nützi­gen Vere­in AuE-Kreativschule e.V. (www.aue-kreativschule.de) und leit­et seit­dem diese Ein­rich­tung. Seit 2014 ist die AuE eine kün­st­lerische Tagesstätte für Men­schen mit psy­chis­chen Beson­der­heit­en und ist in der sozialen Reha­bil­i­ta­tion der Eingliederung­shil­fe tätig.
Frau Geb­hard ist Super­vi­sorin in der kun­st­ther­a­peutis­chen Weit­er­bil­dung am Insti­tut für Psy­cho­an­a­lytis­che Kun­st­ther­a­pie Han­nover.

Durch den Kauf eines Kissens unterstützen Sie unsere Arbeit!

Wir arbeit­en kün­st­lerisch mit Men­schen mit psy­chis­chen Beson­der­heit­en und fer­ti­gen unter anderem hochw­er­tige Kissen, indi­vidu­ell gestal­tet und gefer­tigt. Dafür haben einige Kunst­werke Mod­ell ges­tanden. Machen Sie sich einen Ein­druck.

Herzlichen Glückwunsch Lori!

Unsere Lori hat die Prü­fung zum Ther­a­piehund bestanden.