Kunst hinterlässt Spuren der Freude und der Heilung, wenn wir uns darauf einlassen.
Teresa M. Douret
Unser Team
Unser Team wird geleitet von Sabrina Gebhard. Zum Team gehören Ergotherapeut*innen, Künstler*innen, Musiker*innen, eine Sozialarbeiterin und eine Kulturpädagogin. Wir sind ein über viele Jahre gewachsenes Team. Wir haben einen respektvollen Umgang und legen viel Wert auf das gemeinsame Gestalten unserer Angebote und sind mit den Anliegen der Teilnehmenden eng verbunden.

Sabrina Gebhard
Geschäftsführerin
Ich habe die AuE 1987 mit gegründet. Ich leite die Kunsttherapiegruppe und die Anliegen der AuE im Allgemeinen. Ich konnte und kann bis heute mit einer großen Freiheit und Freude die Entwicklung der AuE gestalten und ihren Werdegang damit prägen. Immer wieder bin ich beeindruckt und beglückt, wie über den Umgang mit Kunst und Musik die Entwicklung jedes Einzelnen gefördert werden kann und das Selbstwertgefühl steigt.

Lisa Schmalstich
Sozialpädagogin
Als Sozialpädagogin und studierte Künstlerin in der AuE zu arbeiten, ermöglicht es mir zwei wunderbare Bereiche effektiv miteinander zu verbinden. Ich bin zum einen zuständig für das sozialpädagogische Berichtswesen und sozialrechtliche, sowie administrative Angelegenheiten, zum anderen unterstütze ich unsere Teilnehmenden in ihrer individuellen Entwicklung, ihren Zielen und Anliegen.
Dafür ist künstlerisches Schaffen oftmals ein geeignetes Medium. Für mich ist es erfüllend zu beobachten, wie bei den Teilnehmenden Imagination, Gestaltungswillen und die Fähigkeit zu experimentieren und neue Lösungen zu finden nach und nach (re)aktiviert werden.

Dennis Große
Ergotherapeut
Ich bin Ergotherapeut und im Leitungsteam der AuE-Kreativschule. Zu meinen Aufgaben gehören die Koordination, Organisation, Planung und Begleitung der Teilnehmer*innen an unseren kreativen Modulen. Ich arbeite gerne hier, weil es die Möglichkeit gibt über unsere Angebote und deren Prozesse, Menschen auf den Weg zu mehr Selbstvertrauen zu unterstützen und zu begleiten.

Dorlis Oberrauter
Büro
Ich beschäftige mich in der AuE mit der Buchhaltung. Es macht mir Spaß mit Zahlen zu arbeiten und neben meiner Tätigkeit ist es immer eine Freude und Bereicherung mit so vielen unterschiedlichen Menschen in der AuE zusammenzutreffen.

Gunnar Klenke
Malerei
Frei nach Loriot, ein Leben ohne Kunst ist möglich aber sinnlos. Darum möchte ich meine Begeisterung vermitteln, in der Hoffnung Andere ebenfalls dafür zu begeistern, was mir auch gelingt.

Danilo Matos da Silva Junior
Trommeln
Mein Wissen und meine Energie werden in der AuE nicht nur auf der musikalischen Ebene aktiviert, wenn ich das Modul Trommeln unterrichte, sondern auch auf menschliche und heilende Weise. Mir macht die Arbeit in der AuE viel Freude.

Leif Geschke
Musik
Ich begleite die Gesangs- und Musikgruppe. Das Singen ist für viele eine ganz neue körperliche Erfahrung. Es treten versteckte Ressourcen zu Tage, und es entwickelt sich oft eine mitreißende Energie. Das intuitive Musizieren eröffnet allen Beteiligten ungeahnte Horizonte jenseits der gängigen Hörgewohnheiten. Ich bin immer wieder überrascht, was bei den Improvisationen im Bandraum für interessante Musikstücke entstehen!

Hilde Löhmann
Plastisches Gestalten
In den fast 30 Jahren meiner Dozententätigkeit in der AuE-Kreativschule habe ich so gut wie jeden Termin genossen und stets als Bereicherung erlebt. Gerade die Arbeit mit dem Ton, sich dabei selbst als Handelnde zu erleben, Ideen zu entwickeln, wieder zu verwerfen und neu auszuhandeln, empfinde ich als Stärkung. Dieses Erleben versuche ich mit allen zu teilen. Es prägt meine Arbeit in der AuE.

Dorte Strehlow
Yoga
Ich begleite das Modul Körper, Geist und Seele. Dort machen wir Yoga, Achtsamkeitstraining oder auch geführte Spaziergänge. Für mich ist es jedes mal ein Eintauchen in die unterschiedlichen Wahrnehmungswelten der Teilnehmenden, ein Zusammenkommen vieler verschiedener Persönlichkeiten, ein Entwickeln von wachsender Gemeinschaft. Das mag ich mit diesen besonderen sehr feinfühligen Menschen sehr sehr gern.

Regine Tebel-Bartels
Kreatives Schreiben
Ich leite „Das kreative Schreiben“ im Wechsel mit anderen Mitarbeiter*innen seit Gründung der Tagesstätte. Es macht mir viel Freude, die Gruppenmitglieder zum Schreiben einzuladen, indem ich Themen oder Textfragmente auswähle, die Schreibanlässe bieten. Fasziniert und berührt bin ich von der Wahrnehmungs- und Reflexionsfähigkeit der Einzelnen, ihrer schöpferischen Experimentierfreudigkeit, die sich in ihren Texten widerspiegelt.

Mareike Poehling
Malerei und Kreatives Schreiben
Ich leite Malerei und das Kreatives Schreiben. Ich mag es, mich gemeinsam mit den Teilnehmer*innen in einer Welt zu bewegen, in der wir uns mit verschiedensten Formen künstlerischen Ausdrucks, Bildern, Texten und Sprachexperimenten beschäftigen, damit und darüber zu kommunizieren und uns gemeinsam daran sich zu entwickeln.

Elke Lückener
Malerei
Es ist schön zu erleben, wie intensiv sich die Teilnehmenden mit ihren Bildthemen und Ideen auseinandersetzen. Was ich besonders an der Arbeit schätze, ist der wertschätzende und offene Umgang aller und der Respekt vor der Arbeit, dem Werk der anderen Teilnehmenden. Mit gefällt es, verfolgen zu dürfen, wie die Werke wachsen, sich verändern, umdefiniert und schließlich fertig werden.

Hündin Lori
Therapiehündin
Lori ist eine Mischlingshündin aus dem Tierschutz und ist nach einer 2 jährigen Ausbildung Ende 2021 fertig ausgebildet zum Therapiehund. Sie begleitet täglich den Alltag der AuE und hat wöchentliche Einzeleinsätze.