Kunst hinterlässt Spuren der Freude und der Heilung, wenn wir uns darauf einlassen.

Tere­sa M. Douret

Unser Team

Unser Team wird geleit­et von Sab­ri­na Geb­hard. Zum Team gehören Ergotherapeut*innen, Künstler*innen, Musiker*innen, eine Sozialar­bei­t­erin und eine Kul­tur­päd­a­gogin. Wir sind ein über viele Jahre gewach­senes Team. Wir haben einen respek­tvollen Umgang und leg­en viel Wert auf das gemein­same Gestal­ten unser­er Ange­bote und sind mit den Anliegen der Teil­nehmenden eng ver­bun­den.

Sabrina Gebhard

Geschäfts­führerin 

Ich habe die AuE 1987 mit gegrün­det. Ich leite die Kun­st­ther­a­piegruppe und die Anliegen der AuE im All­ge­meinen. Ich kon­nte und kann bis heute mit ein­er großen Frei­heit und Freude die Entwick­lung der AuE gestal­ten und ihren Werde­gang damit prä­gen. Immer wieder bin ich beein­druckt und beglückt, wie über den Umgang mit Kun­st und Musik die Entwick­lung jedes Einzel­nen gefördert wer­den kann und das Selb­st­wert­ge­fühl steigt.

 Véronique Mende

Sozialar­bei­t­erin

Men­schen dabei zu unter­stützen, ihr Leben bewusst und eigen­ver­ant­wortlich zu gestal­ten, ist für mich der Kern der sozialen Arbeit und meine tägliche Moti­va­tion. Ich unter­stütze bei Antrag­stel­lung, Berichtswe­sen, bei admin­is­tra­tiv­en Angele­gen­heit­en und biete all­t­agsprak­tis­ches Train­ing sowie kreatives Schreiben an. 

 

 

Dennis Große

Ergother­a­peut

Ich bin Ergother­a­peut und im Leitung­steam der AuE-Kreativschule. Zu meinen Auf­gaben gehören die Koor­di­na­tion, Organ­i­sa­tion, Pla­nung und Begleitung der Teilnehmer*innen an unseren kreativ­en Mod­ulen. Ich arbeite gerne hier, weil es die Möglichkeit gibt über unsere Ange­bote und deren Prozesse, Men­schen auf den Weg zu mehr Selb­stver­trauen zu unter­stützen und zu begleit­en.

Dorlis Oberrauter

Büro

Ich beschäftige mich in der AuE mit der Buch­hal­tung. Es macht mir Spaß mit Zahlen zu arbeit­en und neben mein­er Tätigkeit ist es immer eine Freude und Bere­icherung mit so vie­len unter­schiedlichen Men­schen in der AuE zusam­men­zutr­e­f­fen.

Gunnar Klenke

Malerei

Frei nach Lori­ot, ein Leben ohne Kun­st ist möglich aber sinn­los. Darum möchte ich meine Begeis­terung ver­mit­teln, in der Hoff­nung Andere eben­falls dafür zu begeis­tern, was mir auch gelingt.

Danilo Matos da Silva Junior

Trom­meln

Mein Wis­sen und meine Energie wer­den in der AuE nicht nur auf der musikalis­chen Ebene aktiviert, wenn ich das Mod­ul Trom­meln unter­richte, son­dern auch auf men­schliche und heilende Weise. Mir macht die Arbeit in der AuE viel Freude.

Leif Geschke

Musik

Ich begleite die Gesangs- und Musik­gruppe. Das Sin­gen ist für viele eine ganz neue kör­per­liche Erfahrung. Es treten ver­steck­te Ressourcen zu Tage, und es entwick­elt sich oft eine mitreißende Energie. Das intu­itive Musizieren eröffnet allen Beteiligten ungeah­nte Hor­i­zonte jen­seits der gängi­gen Hörge­wohn­heit­en. Ich bin immer wieder über­rascht, was bei den Impro­vi­sa­tio­nen im Ban­draum für inter­es­sante Musik­stücke entste­hen!

Hilde Löhmann

Plas­tis­ches Gestal­ten

In den fast 30 Jahren mein­er Dozen­ten­tätigkeit in der AuE-Kreativschule habe ich so gut wie jeden Ter­min genossen und stets als Bere­icherung erlebt. Ger­ade die Arbeit mit dem Ton, sich dabei selb­st als Han­del­nde zu erleben, Ideen zu entwick­eln, wieder zu ver­w­er­fen und neu auszuhan­deln, empfinde ich als Stärkung. Dieses Erleben ver­suche ich mit allen zu teilen. Es prägt meine Arbeit in der AuE. 

Dorte Strehlow

Yoga

Ich begleite das Mod­ul Kör­p­er, Geist und Seele. Dort machen wir Yoga, Acht­samkeit­strain­ing oder auch geführte Spaziergänge. Für mich ist es jedes mal ein Ein­tauchen in die unter­schiedlichen Wahrnehmungswel­ten der Teil­nehmenden, ein Zusam­menkom­men viel­er ver­schieden­er Per­sön­lichkeit­en, ein Entwick­eln von wach­sender Gemein­schaft. Das mag ich mit diesen beson­deren sehr fein­füh­li­gen Men­schen sehr sehr gern.

Regine Tebel-Bartels

Kreatives Schreiben

Ich leite „Das kreative Schreiben“ im Wech­sel mit anderen Mitarbeiter*innen seit Grün­dung der Tagesstätte. Es macht mir viel Freude, die Grup­pen­mit­glieder zum Schreiben einzu­laden, indem ich The­men oder Textfrag­mente auswäh­le, die Schreiban­lässe bieten. Fasziniert und berührt bin ich von der Wahrnehmungs- und Reflex­ions­fähigkeit der Einzel­nen, ihrer schöpferischen Exper­i­men­tier­freudigkeit, die sich in ihren Tex­ten wider­spiegelt.

Mareike Poehling

Malerei und Kreatives Schreiben

Ich leite Malerei und das Kreatives Schreiben. Ich mag es, mich gemein­sam mit den Teilnehmer*innen in ein­er Welt zu bewe­gen, in der wir uns mit ver­schieden­sten For­men kün­st­lerischen Aus­drucks, Bildern, Tex­ten und Sprachex­per­i­menten beschäfti­gen, damit und darüber zu kom­mu­nizieren und uns gemein­sam daran sich zu entwick­eln.

 

Elke Lückener

Malerei

Es ist schön zu erleben, wie inten­siv sich die Teil­nehmenden mit ihren Bildthe­men und Ideen auseinan­der­set­zen. Was ich beson­ders an der Arbeit schätze, ist der wertschätzende und offene Umgang aller und der Respekt vor der Arbeit, dem Werk der anderen Teil­nehmenden. Mit gefällt es, ver­fol­gen zu dür­fen, wie die Werke wach­sen, sich verän­dern, umdefiniert und schließlich fer­tig wer­den.

Hündin Lori

Ther­a­piehündin

Lori ist eine Mis­chling­shündin aus dem Tier­schutz und ist nach ein­er 2 jähri­gen Aus­bil­dung Ende 2021 fer­tig aus­ge­bildet zum Ther­a­piehund. Sie begleit­et täglich den All­t­ag der AuE und hat wöchentliche Einzelein­sätze.